Skip to content
Waldwunder

Waldwunder

naturpädagogische Angebote für Kinder & Jugendliche im Raum Bern

  • Verein
  • Team
  • Mädchengruppe Achillea
  • Naturentdeckungstage
  • Auf den Spuren der Tiere
  • Kontakt
NATURPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR KINDER & JUGENDLICHE IM RAUM BERN

WALDABENTEUER BEI WALDWUNDER

Hast du Lust zusammen mit uns den Wald zu entdecken? Willst du schon lange lernen, wie du ein Feuer ohne Streichholz entfachen kannst? Hast du schon einmal mit Wildkräutern über dem Feuer gekocht oder deine eigene Kräutersalbe hergestellt? Willst du mehr über unsere Tiere im Wald wissen? Schnitzt du gerne am Lagerfeuer? Und willst du neue Spiele kennenlernen und dies alles und noch vieles mehr mit anderen Kindern erleben? Dann bist du bei Waldwunder genau richtig.

Waldwunder ?

Waldwunder ist ein nicht gewinnorientierter Verein. Wir bieten naturpädagogische Erlebnisse im Raum Bern. Alle unsere Angebote finden draussen im Wald statt. Das Erleben in der Natur und in der Gruppe stehen dabei im Fokus. Dank der Unterstützung von Fördergeldern können wir unsere Angebote möglichst kostengünstig durchführen.
Erfahre mehr über den Verein Waldwunder

Angebote im 2025

Im 2025 führen wir folgende Angebote durch:

  • Naturentdeckungstage
  • Auf den Spuren der Tiere
  • Mädchengruppe Achillea

Wir freuen uns auf ein abenteuerliches 2025.

aktuelles

Flyer 2025

By leonie
 Posted on2. März 20252. März 2025  By leonie

Fotos Mädchengruppe Achillea 2024

By leonie
 Posted on29. Januar 202529. Januar 2025  By leonie

Fotos Naturentdeckungstage

By leonie
 Posted on11. November 202418. November 2024  By leonie

neues Datum Mädchengruppe Achillea

By leonie
 Posted on29. April 202429. April 2024  By leonie

Vereinsgründung

By leonie
 Posted on9. März 202429. April 2024  By leonie

Verein Waldwunder
info@waldwunderbern.ch

Unsere Angebote werden unterstützt durch:

Copyright © 2025 Waldwunder. All Rights Reserved. | Kids Camp by Catch Themes
WaldwunderLogo Header Menu
  • Verein
  • Team
  • Mädchengruppe Achillea
  • Naturentdeckungstage
  • Auf den Spuren der Tiere
  • Kontakt